23.10.2023 | 8-12:00 | Ballhaus Hilbersdorf
Bitte vorher anfragen
23.10.2023 | 8-12:00 | Ballhaus Hilbersdorf
mehr Informationen
* organisationsintern, mit Kunden und deren Kunden, mit Lieferanten und deren Lieferanten sowie im regionalen Engagement … das umfasst mehr als Operational Excellence
Wir erleben die Folgen gleichzeitiger, sich gegenseitig verstärkender Veränderungen. Das sind Zeichen radikalen Wandels in der Tiefe. Lasst uns diese Zeichnen ernst nehmen und Organisationen entwickeln, die zukunftsfähig sind.
Wenn nachhaltige Erneuerungen, Können und Kreativität, sowie schnelles, flexibles, kompetentes Handeln wettbewerbsentscheidend sind, dann ist …
Organisationen zukunftsfähig zu entwickeln, ist eine zentrale Führungsaufgabe mit hohem Anspruch. Wichtig sind Formen der Selbstorganisation, die es den Menschen in Unternehmen und Verwaltungen ermöglichen, sich selbst zu führen.
Hochleistungsorganisationen in Wirtschaft und Verwaltung funktionieren wie Kooperationsarenen mit klar verteilten Rollen und optimaler Kommunikation. Jede/r handelt verantwortungsvoll, trifft gute Entscheidungen mit Blick auf gemeinsam vereinbarte Ziele. Gegenseitige Unterstützung ist normal, auch wenn's knifflig wird. Eine "Opferkultur“ sowie Schuldzuweisung wurde abgewählt. Es geht um das gemeinsame Ergebnis. Teamgeist zieht, notfalls aus der Sackgasse. Was verbessert werden muss, wird umgehend getan. Neues wird erprobt und bei Erfolg beibehalten. Jede/jeder hat ein erfüllendes Tagwerk. Eine gemeinsame Vision, gemeinsame Werte bieten eine wichtige Orientierung.
In schwierigen Zeiten tendieren Unternehmen in eine der folgenden Richtungen. Die einen binden ihr Schicksal an klassische Kostenoptimierung. Die anderen entfalten all ihre Potenziale, nutzen neue Formen der Zusammenarbeit, bewältigen gemeinsam kritische Situationen, und werden so zu Hochleistern.
Verweigern
OK
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.